
Hugo von Saint-Cher (* um 1200 in Saint-Cher (Dauphiné); † 19. März 1263 in Orvieto; frz. Hugues de Saint-Cher, lat. Hugo de Sancto Caro) war Dominikaner, Kardinal, Berater und Diplomat von Gregor IX. und Innozenz IV. sowie einer der einflussreichsten Bibelkommentatoren des Mittelalters. == Leben == In Paris studiert Hugo Theologie, Philosophi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Saint-Cher

französischer Dominikaner, Theologe, * Ende des 12. Jahrhunderts, † 19. 3. 1263 Orvieto; 1230 – 1235 Professor in Paris, 1244 Kardinal; Hauptbeteiligter an den beiden Pariser Bibelkorrektorien zur Erstellung eines gereinigten Bibeltextes und an der ersten Bibelkonkordanz; führte in Holland und Deutschland das Fronleichnamsfest ein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hugo-von-saint-cher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.